
VERLEGUNG: Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten
PRESSEINFORMATION
Depro Dienstleistungen GmbH
Verlegt auf 2022: „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ in Stadtallendorf
Wegen der Corona-Pandemie musste das Konzert wieder verlegt werden.
Der neue Nachholtermin findet am Donnerstag, den 22.09.2022, statt.
Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Nachdem in den Sommermonaten einige Konzerte und Veranstaltungen – meist Open-Air – erfolgreich durchgeführt werden konnten, ist der Herbst 2021 weiter ungewiss. Daher steht nun fest: Das Konzert „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ am
1. Oktober 2021 in der Stadthalle Stadtallendorf wird erneut verschoben.
Für eine Veranstaltung mit mehr als 750 Personen kann nach dem hessischen Präventions- und Eskalationskonzept leider nicht das notwenige Abstandsgebot in den Innenräumen der Stadthalle Stadtallendorf gewährleistet werden. „Aktuell ist leider nicht absehbar, wie sich das Pandemiegeschehen in den nächsten Wochen weiterentwickelt. Für uns als Veranstalter steht die Gesundheit und Sicherheit der Gäste, unserer Künstler und Mitarbeiter an oberster Stelle. Dennoch bedauern wir es natürlich sehr, dass wir das Konzert nun erneut verschieben müssen“, teilt Michael Deuker, Depro-Geschäftsführer, mit. Als Veranstalter des Konzertes bittet Depro um das Verständnis aller Fans und Kunden, die bereits Tickets erworben haben.
„Nach einem langen Pandemiejahr ohne Konzerte wird unsere Geduld noch weiter auf die Probe gestellt. Leider können wir das verlegte Konzert bei Euch in Stadtallendorf immer noch nicht durchführen. Viele Freunde, die sich darauf gefreut haben, sind wie ich und meine Musiker traurig darüber. Gemeinsam mit Depro haben wir nach einem neuen Termin gesucht und hoffen, dass wir im Frühjahr endlich unsere vielen treuen Freunde in Nordhessen treffen können. Bleibt alle gesund und zuversichtlich, ich freue mich darauf, Euch am 04.03.2022 in Stadtallendorf begrüßen zu können“, sagt Ernst Hutter in der aktuellen Situation.
Der neue Termin ist Freitag, der 04.03.2022, die bisher erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.
„Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Konzert im Frühjahr 2022 mit „Ernst Hutter & Den Egerländer Musikanten – Das Original“, sagt Deuker weiter.
Karten gibt es ab 36,00Euro an der Tickethotline unter der Nummer 0 64 53 – 91 24 70 und auf www.depro-konzerte.de
Depro Dienstleistungen GmbH
Presseabteilung Carolin Acker
Raingärten 12
35285 Gemünden
Tel.: 0 64 53 – 91 24 944
Tel.: 0160 – 97 83 31 07
Fax: 0 64 53 – 91 24 91
E-Mail: presse@depro-mail.de
www.depro-konzerte.de
Bereits seit 20 Jahren leitet Ernst Hutter die „Egerländer Musikanten – Das Original“, welche sein legendärer damaliger Chef Ernst Mosch 1956 gegründet hatte. Ernst Hutter, der nach Moschs Tod 1999 das Orchester weiterführte, ist es gelungen, in dieser Zeit die Erfolge der „Egerländer Musikanten – Das Original“ auf eine breite Basis zu stellen, die auch die Zukunft im Blick hat.
Sein Orchester ist in der Tradition der „Original Egerländer Musikanten“ nicht nur „das erfolgreichste Blasorchester der Welt“. Sie erreichen mit ihrer Musik, dem stets professionell, aber auch zugleich sympathischen Auftreten, die Menschen aller Altersgruppen. Für die Jungen sind sie Vorbilder in der Bläserwelt, für die Alten immer noch das „Maß aller Dinge“. „Ernst Mosch hat mich gelehrt, immer ehrlich, emotional und authentisch als Künstler aufzutreten. Meine Aufgabe in den letzten 20 Jahren war es, sein Lebenswerk in die Zukunft zu führen, aber auch eigene Akzente zu setzen“, sagt Ernst Hutter.
Mit über 40 Konzerten sind „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ weiterhin „auf den Spuren“ ihrer legendären Vorgänger. Leidenschaftlich und mit ausgeprägtem musikalischem Können präsentieren die Musiker ihrem Publikum die großen Hits aus der Mosch-Ära genauso wie neue Kompositionen aus der Feder der Bandmitglieder.
Und so erwartet das Publikum nicht nur eine Zeitreise in die Geschichte der „Egerländer Musikanten“ mit Klassikern und Hits vom „Egerländer Musikantenmarsch“ bis zu „Bis bald auf Wiederseh’n“, sondern auch eine bunte Palette zeitgemäßer neuer Kompositionen.
Ein stilvolles Bühnenambiente und die bewährte Moderation von Edi Graf garantieren dem Publikum zusätzlich ein musikalisches Erlebnis der ersten Güte!