Stadtallendorfer Abendmarkt 2023

Standplatzanmeldung ab sofort möglich!

Wir nehmen ab sofort Standplatzanmeldungen für den Stadtallendorfer Abendmarkt 2023 am 02. Juni 2023 entgegen. Die Anmeldefrist endet am 28. Februar 2023.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Corinne Diho:

Bahnhofstraße 2
35260 Stadtallendorf
Tel. +49 6428 707 345
Mobil: +49 151 64 83 30 17
Email: stadtmarketing@stadtallendorf.de

Standplatzanmeldung herunterladen

Gerne können Sie Ihre Standplatzanmeldung auch über unser Online-Formular einreichen:

Rückblick auf den Abendmarkt 2022

Video

Impressionen

Fotos: Zofia Szafarczyk

Entspanntes Einkaufen in Feierabendstimmung

Der Abendmarkt in der Innenstadt von Stadtallendorf macht das Einkaufen auch für Berufstätige möglich. Wer qualitätsbewusst, regional und frisch einkaufen möchte, ist auf dem 1. Stadtallendorfer Abendmarkt richtig.

Das Angebot ist breit gefächert und reicht von Kartoffelpizza, Wildburger, Pulled-Pork, Fleisch- und Wurstwaren vom Grill, Spezialitäten aus Uganda über Cocktails, Crêpes hin zu hochwertigen Leder-Accessoires, Deko-Artikel, Schmuck, Blumen, handgefertigte Messer und heimische Kunst.

Was?
Abendprogramm mit 2 Liveacts
Ess- und Genuss-Meile

Wann?
Freitag, 03. Juni 2022
17.00 – 22.00 Uhr
Eintritt frei

Programm
Ab 17.00 Uhr Markttreiben und kulinarisches Event in die Innenstadt
Ab 18.00 Uhr Musikalische Begleitung mit Gesang von Giulia Caecilia und Alena

Künstlerin Alena 

Künstlerin Giulia Cäcilia

Künstlerin Giulia Cäcilia

Gastronomie

Akteure

  • Klaus Rückert (Liköre, Öle, Erdbeerbowle Ausschank)
  • Schuchardt Sattlerin (Lederwaren)
  • Plotterwerkstatt Feike (Kissen, Deko, beleuchtete Bilderrahmen, Lampen, Taschen)
  • Autohaus Masuch (Autoausstellung)
  • Jürgen Schreier (handgefertigte Lederwaren, Gürtel, Taschen)
  • IG Modellbau (Modelleisenbahn-Artikel)
  • Günther Schulz (handgefertigte Messer)
  • Quartier 78 (Spirituosen, Feinkost)
  • Jens Zündel (Vorwerk)
  • Sparkasse Marburg Biedenkopf (Infostand über Neubau eines neuen Beratungscenter in Stadtallendorf)
  • Avenue Schmuck (Schmuck und Resin)
  • Dies und Das (Geschenke, Steinbilder und Dekoration)
  • Hephata Diakonie-Berufshilfe (Info-Stand Projekt “Careful Integration“ in Stadtallendorf)
  • Hephata Diakonie – Soziale Teilhabe (Gemüsekisten, Floristik, Bürsten)
  • Kreißl (Pflanzen, Blumen, Dekoartikel)
  • Marienkäfer – Kathrin Schick (Schönes aus Stoff ( Selbstgenähtes))
  • Üner Dienstleistungen (Hochwertige Reinigungsmittel für den Haushalt)
  • HAL – Holzfeuer (Deko-Artikel aus Altholz)
  • Sila Store (Haushaltswaren und Deko Artikel)
  • Judith Heine (Schmuck und Accessoires)
  • Özmen Burnaz (Info-Stand „The beauty Garage“ und „Sachverständiger Büro Carex e.K.“)